EDP Renewables (EDPR)

»We choose Germany«

Kreativstrategie für den Eintritt eines internationalen Unternehmens für Erneuerbare Energien in den deutschen Markt

Im Mittelpunkt von EDP, dem weltweit drittgrößten Anbieter Erneuerbarer Energien, steht ein klares Bekenntnis: »We choose earth«. Um diesen Kern herum entfaltet sich die strategische Idee »CHOICES« – sie eröffnet Raum für Handeln, Dialog und Wirkung, verbindet die globale Denkweise von EDP mit lokaler Wirkung an deutschen Standorten und verwandelt den globalen Slogan in eine lokal relevante Erzählung. Sie schafft eine starke Verbindung zwischen dem globalen Ziel von EDP und den spezifischen Bedürfnissen lokaler Stakeholder. Als neuer Akteur in Deutschland muss EDP von Grund auf Vertrauen aufbauen – durch Glaubwürdigkeit, menschenorientierte Kommunikation und starke Partnerschaften. Das Konzept stärkt echte Entscheidungsträger (Kommunen, Landbesitzer und Unternehmen) indem es ihre Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft und bei der Erzielung greifbarer wirtschaftlicher Erträge, lokalen Wachstums und gemeinsamen Erfolgs betont. 
Die Kampagne soll Emotionen ansprechen, ohne in Verbrauchersprache zu verfallen, um so den idealen Ton für moderne B2B-Kommunikation zu treffen. CHOICES ist nicht Claim, sondern strategischer Erzählraum – offen, bedeutungsvoll und anpassungsfähig.
Meine Rolle im Projekt:
• Kreativstrategie & Konzeption
• Text
• Kreativ-/Art Direktion/Design

Agentur: Wächter Worldwide Partner
Das Konzept: »Standort Deutschland« meets EDP
»Choices« ist ein kommunikativer Ansatz, der Werte und Handeln zusammenführt: Partizipation, Nachhaltigkeit, Wirkung. Visuell gestützt wird »Choices« durch eine Neuinterpretation von EDP's bestehendem Brand Design –  als vielseitig einsetzbares Gestaltungsraster für sämtliche Kommunikationsfomate  und als unverwechselbares visuelles Aushängeschild, das Innovation, Nachhaltigkeit und eine starke Markenpersönlichkeit transportiert.
»EDP Digital Transparency Hub«
Vertrauen und Transparenz sind für starke Partnerschaften essentiell. Damit dies von Anfang an gelingt, werden alle Fragen rund um EDP,  Vorteile und Risiken bzgl. Erneuerbarer Energien sowie wirtschaftliche und gesellschaftliche Wirkung etc. auf einer digitalen Plattform beantwortet und die Stakeholder zu einem ersten digitalen Dialog eingeladen.
Infobroschüren mit »Local Branding«  
Jede Region ist unterschiedlich: eine Infobroschüre mit lokal ausgerichteten Titeln beleuchtet die Vorteile einer Zusammenarbeit mit EDP und geht auf die regionalen Differenzen offen und informativ ein.
Medienübergreifende Stakeholder-Ansprache
»Möglichkeiten schaffen« – dieses Motto transportiert auch der visuelle Auftritt, der durch sein flexibles Gestaltungsraster, eine aussagekräftige Bildsprache und die moderne Gestaltung über alle Medien und Kanäle hinweg einen starken Markenauftritt, vielseitiges Storytelling sowie präzise Stakeholder-Ansprachen garantiert.
Unterschiedliche Zielgruppenansprachen – wiedererkennbarer Look & Feel: auch auf Social-Media findet die Kommunikationsstrategie von EDP ihre stringente Fortsetzung.
Employer Branding
»Choices« bedeutet auch: neue Perspektiven für den Arbeitsmarkt. Um EDP als attraktiven und stabile Arbeitgeber in den Regionen zu positionieren, gilt es, vor allem bei jungen Menschen Vertrauen zu schaffen und ehrlich und glaubwürdig in Ansprache und Auswahl der Kommunikationsmaßnahmen zu sein. 
Personalisierte Anschreiben
Mit personalisierten Mailings positioniert sich EDP auch bei EntscheidungsträgerInnen aus Politik und öffentlichem Bereich (BürgermeisterInnen, LokalpolitikerInnen etc.) als vertrauensvoller Partner mit Persönlichkeit.

More projects

Back to Top